• Slide 15
  • Slide 16
  • Slide 17
  • Slide 18
  • Slide 19
  • Slide 9
  • Slide 14
  • Slide 10
  • Slide 12
  • Slide 13
  • Slide 11
  • Slide 8

Und hier finden Sie die Bilder

Erlebniswanderung für alle neugierigen KITA-Kids

Am 06. September dieses Jahres führte der Adorfer Kultur und Heimatverein nach längerer Pause wieder eine Erlebniswanderung für die Kinder der Adorfer KITAs durch.

Knapp 20 wanderlustige Kinder, unterstützt von Eltern und Großeltern, trafen sich bei idealem Wanderwetter vor der Adorfer „Fröbel“-KITA und begaben sich nach kurzer Begrüßung durch den KuHV auf den Weg. Das Ziel der Wanderung war natürlich noch ein großes Geheimnis. Zunächst ging es „auf kleinen Füßen“ hinauf bis zur ehemaligen Kopfstation der Antennenanlage. Dort wartete bereits ein Kremserwagen, der die Kinder hinauf bis zur Stallanlage beim „Wandern“ unterstützte. Die dabei eingesparten Kräfte nutzten die Kinder, um die Erwachsenen bei ihrem Marsch mit Liedern - hoch vom Wagen herab - zu unterstützten. Nun war das Ziel der Wanderung bekannt. Wir durften den Rinderstall besichtigen! Besonders interessant war natürlich der Aufzuchtbereich mit den Kälbchen, aber auch der Blick auf die ausgewachsenen Kühe, so ganz aus der Nähe, war schon imposant. Weiter ging es auf unserem Weg den Eisenweg entlang bis zur Schutzhütte am Rollweg, wo uns schon der Duft von leckeren Rostern und dampfenden Wiener Würstchen entgegenkam. Nach dieser Stärkung machten wir uns auf den Rückweg. Die „kurzen Beine“ per Kremser und die „langen Beine“ natürlich zu Fuß.

Für uns als Kultur und Heimatverein war es wieder eine Freude, mit den „Jüngsten“ unserer Gemeinde diesen Tag verbracht zu haben. Das Lachen in den Gesichtern der Kinder war uns ein wahres Dankschön und freuen uns auf weitere zukünftige Veranstaltungen dieser Art.

Unser Dank gilt allen Unterstützern dieser Veranstaltung.

WIR FÜR UNSEREN ORT!